Signal, 23.6.2009

Literatur im Austausch, Architektur im Kontrast und Bulgarischer Film in Berlin


Beispiele rumänischer Gegenwarts-Baukunst präsentieren fast zeitlgeich Kurt F. de Swaaf bei Spiegel Online und Martin Woker bei der NZZ online: de Swaaf liefert Hintergründe zu Ceauşescus „monumentalen Prunkbauten“ (Das finstere Kalkül Ceausescus), während Woker ein Buch vorstellt, mit dem man diesem „städtebaulichen Albtraum der Ceausescu-Ära“ entkommen kann (Schillernde Paläste).

„Einen besonderen Fall von Intertextualität“ hat Renate Lachmann anhand der Spuren des Werks von Bruno Schulz in Danilo Kišs „Bašta, pepeo“ (Garten, Asche) ausgemacht und stellt diesen am Donnerstag, 02.07.2009, 18 Uhr c.t. am Institut für Slawistik der HU Berlin vor. (Dorotheenstraße 65, Raum 5.57, 5. Etage, Veranstaltungskalender der HU-Slawistik)

„Ausgerechnet Bulgarien“, sagt Das Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V. Berlin (Potsdamer Str.2) und hat darum dieser Tage einige bulgarische Filme im Programm.

Abgetrennte Hoffnung

Unliebsamer Realitäten entledigt man sich durch Ignoranz und Verdrängung. Auch wenn es um Menschen geht, die unter der zynisch klingenden Überschrift „Hoffnung“ in Isolation leben.


Roma im Fernsehen – das verspricht bunte Bilder musizierender und tanzender Menschen, die jenseits der Zivilisation in althergebrachter Weise ihre von außen schwer zugängliche Kultur leben. Aber ist das die Realität?

Der Dokumentarfilm Die Stadt der Roma von Frédéric Castaignède widmet sich dem Alltag einiger Bewohner der bulgarischen Stadt Sliven. Das Viertel mit dem Namen „Hoffnung“ ist vom Rest der Stadt durch die Eisenbahnlinie und eine Mauer abgetrennt. Viele der hier lebenden Menschen haben nicht Bulgarisch, sondern Romani als Muttersprache. Neben der Armut ist die Sprache die wesentliche Eigenschaft, die die Menschen im Bezirk „Hoffnung“ miteinander gemeinsam haben. Und, dass sie hier unsichtbar für die anderen Bewohner von Sliven sind.

Der Film porträtiert einige Personen in ihrem Alltag. Obwohl diese Menschen mit alltäglicher Ausgrenzung konfrontiert sind, sind sie keine Opfer und werden auch nicht als solche dargestellt. Sie sind souveräne Akteure in ihren verschiedenen Lebenssituationen, die bewusst über ihr gesellschaftliches Randdasein reflektieren, dem sie entkommen wollen.

Die Arbeit des aus dem Viertel stammenden Schulbeauftragten hat Erfolg, die Kinder besuchen die Schule, auch wenn sie dort nicht Romani sprechen dürfen. Aber wegen ihrer Herkunft bleiben die Kinder gekennzeichnet, sie können nicht einfach „normale“ Schüler sein. Keines der bulgarischen Kinder möchte neben einem „***ner“ sitzen. Kürzlich erst sei sogar ein bulgarischer Schüler, der sich neben eine „***ner“ setzte, daraufhin selbst als „***ner“ beschimpft worden. Der Stellungskrieg zwischen den Identitätsgräben beginnt im Klassenraum der Grundschule. Nation oder „pfui“.

Der Film bleibt unsentimental, Hintergrundmusik gibt es nur sehr sparsam, eine kommentierende Stimme bleibt dem Zuschauer erspart. Die Bilder und vor allem die Menschen sprechen für sich. In frappierender Lächerlichkeit präsentieren sich die Sätze des Schuldirektors, die „***ner“ hätten ein leichteres, weil sorgloseres, von Musik geprägtes Leben, die „Psychologie ihres Volkes“ sei bestimmt von Misstrauen, all das sei Teil einer genetischen Veranlagung. Diese Aussagen brauchen keinen Kommentar.

Die im Film umrissenen Probleme sind in ihrer großen und differenzierten Gesamtheit vorwiegend sozialer Natur. Die anderthalb Stunden geben einen Ausschnitt. Wer Romani spricht, outet sich als Teil einer unbeliebten Gruppe, die im bulgarischen Identitätskonzept nicht vorgesehen ist. Ein Mann habe sogar seinen langjährigen Job verloren, weil er sich irgendwann selbstbewusst als Rom bezeichnete. Seit die Kinder täglich ihr Viertel „Hoffnung“ verlassen, um in die Schule zu gehen, meiden bulgarische Schüler die Schule zunehmend. Die bulgarischen Eltern befürchten Nachteile für ihre Kinder, oder sie wollen nicht, dass ihre Schützlinge neben „***ner“ sitzen.

Die schlammigen Straßen des Viertels werden zufällig zur Zeit der Filmaufnahmen (die gleichzeitig die Zeit des Kommunalwahlkampfes ist) geteert. Der Teil „Hoffnung“ ist von der Stadt Sliven abgekoppelt. Die Isolation des Bezirks wird gleich am Filmanfang deutlich, an den Reaktionen zweier Lehrerinnen, die nicht aus dem Viertel sind. Für sie ist die kleine Exkursion ungewohnt, sie reagieren abgeneigt auf die Umgebung. Es ist unschwer erkennbar, dass die beiden nicht gern dort wohnen würden.

Von den Schülern wird erwartet, dass sie täglich ihr Viertel verlassen, um die Schule zu besuchen. Dafür benutzen sie die lange Unterführung unter der Mauer und den Gleisen entlang. „Und ab jetzt nur noch Bulgarisch sprechen!“


Filmrezension bei dROMa-Blog

Signal, 3.6.2009

Kunst und Kultur in Jena und Berlin


Beim diesjährigen Festival de Colores in Jena vom 5. bis 14. Juni ist die Region Südosteuropa, besser bekannt als „der Balkan“, thematischer Schwerpunkt. Das Programm ist reichhaltig (Filme, Lesungen, Konzerte, Partys, Vorträge) – und hier nachzulesen.

Die mazedonische Albanerin Mimoza Veliu eröffnet am Donnerstag, 4.6.09 um 20:00 im Berliner Schillerpalais (Schillerpromenade 4) ihre Fotoausstellung. Bis 18. Juni können die Bilder dort betrachtet werden, erste Eindrücke können auf ihrer Homepage gesammelt werden.

Signal, 31.5.2009

Ein Musikgymnasium in Varna, ungekannte historische rumänische Filme und Erinnerung an eine pfingstliche „Ausschüttung der besonderen Art“ vor 10 Jahren im serbischen Dorf Varvarin können wahrgenommen werden:


Der Alltag aus einem bulgarischen Musikgymnasium erreicht uns per Fernsehsignal als Wiederholung einer ZDF-Produktion von 2004. Arte sendet die Reihe Schulgeschichten und am Donnerstag (4.6.2009) wird morgens um 8:40 das Musikgymnasium „Dobri Hristov“ in Varna vorgestellt. Details bei arte.

Das 25. internationale Kurzfilm Festival in Hamburg, das gleich startet (2.6.-8.6. 2009), widmet sein Sonderprogramm dieses Jahr dem rumänischen (insbesondere historischen) Film und will damit „eine Dokumentarfilm-Avantgarde sichtbar machen“. Zum Sonderprogramm auf der Homepage.

Der Gymnasiallehrer Michael Felten erinnerte vorgestern im Politischen Feuilleton unter dem Titel Pfingstpassion an die serbischen Pfingsten vor 10 Jahren, wo zur Zeit, die als „Ausschüttung des Heiligen Geistes“ gesehen wird, die NATO über dem Dorf Varvarin ihre Bomben ausschüttete. Der Text ist eine kritische Mahnung zu einem hier fast vergessenen Thema und einer vergessenen europäischen Region. Er kann nachgelesen oder nachgehört (→mp3) werden.

Signal, 11.5.2009

Den Roma reicht es, einigen serbischen Fabrikarbeitern auch und an der HU ist (die Region) Moldau Thema


„Dosta“ – „Es reicht“, ist das Signal, das eine Kampagne für die europäischen Roma aussendet und dank arte von Bulgarien aus in unsere Fernsehapparate gesendet wird. Die taz sendet Protestsignale verzweifelter serbischer Fabrikarbeiter, die eigentlich für die serbische Regiernug gedacht sind, in die deutsche Druckpresse und an der Humboldt Universität wird die Peripherie Europas, die Region Moldau, ins Licht gerückt.

Dokumentation Die Stadt der Roma von Frédéric Castaignède, am Samstag, 23. Mai 2009 bei arte um 23:05 Uhr. Die Programmankündigung klingt interessant, aber „Dosta“ ist nicht Rumänisch, sondern Romani.

Hungerstreik in Novi Pazar, von dem berichtet Andrej Ivanji in der taz. Die Verzweiflung der Fabrikarbeiter wird symbolisch für die Situation vieler Menschen im Lande beleuchtet. Wenn Arbeiter zu Kannibalen werden

Buchpräsentation und Vortrag am Mittwoch, 13. Mai 2009 um 19:00 im Restaurant „Cum laude“ (Westflügel der Humboldt-Universität): Markus Bauer ist hier zu hören, nämlich unter der Überschrift „Hinter den Karpaten – zur kulturellen Topographie der Moldau“. (Mehr Infos bei der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft Berlin, unter Veranstaltungen.)